AMETHYST
AMETHYST
Sein Name bedeutet „unberauscht“ oder „dem Rausche entgegenwirkend“ und stammt vom griechischen „Amethystos“. Der Amethyst gehört zu den Quarzen und symbolisiert schöpferisches Denken und Weisheit. Seine Farbe deckt alle Violett-Töne ab; von ganz hell zu ganz dunkel. Es ist somit charakteristisch für diesen Edelstein, dass keine Schmuckperle der anderen gleicht und jede einzigartig ist.
Vorkommen:
Brasilien, Urugway, Namibia, Madagaskar, Russland, Sri Lanka
Wirkungen, die dem Amethyst nachgesagt werden:
- beruhigend auf Herz und Nerven
- verbessert Konzentrationsfähigkeit
- fördert Nüchternheit und geistige Wachheit
- stärkt das Urteilsvermögen
- vermittelt Schutz, Geborgenheit und Sicherheit
- löst innere Spannungen
- macht stabiler gegen äussere Einwirkungen
- fördert die Inspiration und Intuition
- hilft einfache Lösungen zu finden
- schmerzlindernde Wirkung
- unterstützt körperliche Regeneration
Ist angeblich hilfreich bei:
- Nervosität
- stabilisiert Nervensystem
- Konzentrationsstörungen
- stärkt den Kreislauf
- Migräne und Kopfschmerzen
- Stresserscheinungen
- übt positive Wirkung auf niedrigen Blutdruck aus
- Magensäure
- verschafft Linderung bei Prellungen
- stärkt Blutgefässe
- verschönert das Hautbild
- wirkt gegen Insektenstiche
- wirkt Albträumen entgegen
- unterstützt den Sinn für Gemeinschaft (soziales Verhalten)