Das sehr häufig vorkommende Mineral Calcit stammt vom griechischen ab und bedeutet „Kalk“ oder „Kies“. Da dieses Mineral viel weicher als Quarz ist, ist er bereits in saurem Wasser löslich und kaum resistent gegenüber der Verwitterung. Die jeweilige Farbe erhält der Calcit je nach Fundort und der entsprechenden Einlagerung von chemischen Elementen unter UV-Licht. Dieses Gestein ist eines der häufigsten der Erde, da es in magmatischen Gesteinen und in Sedimentgesteinen (z. B. Kalkstein, Meeresablagerungen) vorkommt.
Afrika, Brasilien, England, Mexiko, USA, China