Edelsteine

Edelsteine sind immer im Trend - bei Jung und Alt. Ob nun die angeblichen heilenden Kräfte im Vordergrund stehen oder die funkelnde Pracht; Hauptsache das Schmuckstück verleiht viel Glanz und Freude.

Damit diese möglichst lange so währt, empfehlen wir folgende Pflegehinweise zu beachten:
  • Echte Edelsteine reagieren empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung und können daran verblassen.
  • Ihrer Empfindlichkeit gegen Stösse und Kratzer kann ganz einfach Sorge getragen werden, indem man die Berührung mit scharfen Gegenständen vermeidet und die Schmuckstücke einzeln, am besten in der trendigen Originalverpackung, aufbewahrt.
  • Um den wunderschönen Glanz der Steine erhalten zu können, ist der direkte Kontakt mit Parfüm, Haarspray oder anderen Kosmetika zu vermeiden.
  • Nach jedem Tragen mit einem weichen Tuch abreiben, um von allfälligem Staub oder anderen Verunreinigungen zu befreien. Bei stärkerer Verschmutzung kann der Schmuck unter laufendem Wasser vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste gereinigt werden.
  • Aggressive Putzmittel und Reiniger sollten unter keinen Umständen eingesetzt werden, da damit Beschädigungen herbeigerufen werden könnten.
  • Auch die Behandlung mit Seifenwasser ist auf keinen Fall zu empfehlen, da sich die Edelsteine bei Berührung mit Lauge oder Säure auflösen können.
  • Bernstein: Vorsicht ist geboten mit zu viel Licht und Hitze, da dieser bei hohen Temperaturen schmelzen kann.
  • Dieselbe Licht- und Hitzeempfindlichkeit gilt auch beim Türkis, da dieser bei starker Sonneneinstrahlung sein schönes türkisblau verliert und sich grün verfärbt.