PERLE

Die Perle ist ein organisches Produkt und gehört somit nicht zu den Mineralien. Sie entwickelt sich, wenn ein Sandkorn in eine Muschel eindringt und sich Kalk ablagert. Das Sandkorn wird dann von einem Mantel von Perlmutt umschlossen und so entsteht der typische Glanz, der eine grosse Faszination auslöst. Es ist unmöglich zwei völlig identische Perlen zu finden, da es sich hier um die Laune der Natur handelt. Dadurch ist jede Perle ein Unikat, welches in diversen Farben erhältlich ist.

Vorkommen:

meist gezüchtet 

Wirkungen, die der Perle nachgesagt werden:
  • fördert die Konzentrationsfähigkeit
  • unterstützend bei psychischen Problemen
  • unterstützt positives Denken
  • lindert Trauer, Stress, Unzufriedenheit
  • gegen Albträume
  • Stimmungsschwankungen
  • geistige Erschöpfung
  • löst innere Konflikte
Ist angeblich hilfreich bei:
  • Hautproblemen
  • allergische Beschwerden
  • Appetitlosigkeit
  • Diabetes
  • gegen Fieber
  • chronische Kopfschmerzen und Migräne
  • Augenleiden
  • Krampfadern und Venenentzündungen
  • Mandelentzündung
  • Magen- und Milzerkrankung
  • Reizhusten
  • Verdauungsbeschwerden
  • Wetterfühligkeit
  • Zahnbeschwerden